Helfen Sie bei einem Projekt mit!

Der

Zuckerbaum e.v.

Unterstützen sie uns mit einer Spende

Die Zuckerbaum Mission

Seit 2013 stehen die Anliegen von Geschwisterkindern im Mittelpunkt unserer Arbeit. Wir haben viel zugehört, voneinander gelernt und uns stetig weiterentwickelt. Mit großer Freude blicken wir auf zahlreiche gemeinsame Projekttage zurück, an denen gesungen, getanzt und in den letzten Jahren auch viel gemalt wurde.

Die Zuckerbaumwiese ist zu einem Ort der Begegnung geworden – für Familien in ähnlichen Situationen und für Kinder ein Platz zum Toben und Ausruhen. Ferienprojektwochen mit schönen Namen wie „Ein Platz für mich“, „Meine Geschichte“, „Wir bauen ein Geschwisterhaus“ und nicht zuletzt das einjährige Kunstprojekt „Ich habe den Hut auf“ haben überwiegend hier stattgefunden.

Hier finden Kinder Unterstützung, die sich im herausfordernden Alltag manchmal haltlos fühlen. Nicht aber bei den Geschwisterprojekten. Hier darf erzählt werden, dass es daheim gerade doof ist. Es darf geweint werden, wenn Sorgen um das erkrankte Geschwisterkind belasten. Es wird Freude geteilt, wenn es dem Geschwisterkind besser geht, und gefeiert, wenn etwas gelingt. Gemeinsam wird gelacht, gespielt, gesungen, gegessen – und bei Malprojekttagen unheimlich viel gemalt.

Geschwisterkindern Austausch in einer Gruppe von Gleichgesinnten mit ähnlichen Erfahrungen zu ermöglichen und ihnen durch vielfältige Projekte Aufmerksamkeit und Freude zu schenken, bleibt die Mission des Vereins. Das gibt Kraft, spendet Trost und macht Mut.

Kunstangebote

In Einzelbegleitungen, an gemeinsamen Wochenenden oder während unserer Ferienprojektwochen schaffen wir Raum für künstlerischen Ausdruck in einer geschützten Umgebung. Ob auf der Zuckerbaumwiese oder im Werkstattraum – im Mittelpunkt steht immer der Prozess mit sich selbst: Loslassen im Tun, Neugier und Staunen.

Die Freiheit, mit Farben und Materialien in bis dahin unbekannte Welten einzutauchen, schenkt sinnliche Erlebnisse und öffnet neue Türen. Etwas Überraschendes zu erschaffen macht stolz, bringt Freude und Mut. Wie weit sich ein Kind auf diesen künstlerischen Prozess einlässt, entscheidet es jedes Mal neu. Unsere Kunstprojekttage enden stets mit einer „Vernissage“, bei der die entstandenen Werke gewürdigt und den Familien vorgestellt werden.

Unsere Kunstangebote richten sich an Geschwisterkinder und deren Familien. Sie sind kostenlos und werden von erfahrenen Mitarbeitenden begleitet.

Unterstützung im Alltag

Seit unserer Gründung unterstützen wir Geschwisterkinder im Alltag. Mit unseren Bildungspatenschaften konnten wir über viele Jahre die Teilhabe an außerschulischen Aktivitäten ermöglichen – etwa bei der wöchentlichen Klettergruppe in der DAV-Halle in Berlin. Auch für Geburtstagsfeiern, die Familien finanziell belasten können, gibt es Unterstützung.

Seit 2023 wird dieses Projekt von unserem Kooperationspartner Windschatten Berlin e. V., einem Projekt der Freiberger Stiftung, nachhaltig getragen. Familien können dort Stipendien für Musik-, Tanz-, Sport- oder Nachhilfe beantragen sowie Kostenerstattungen für Geburtstagsfeiern.

Unsere Sponsoren